“Matura für alle!?”
Bildungspolitisches Podium der Kantonalen Maturitätsschule für Erwachsene KME.
Dienstag 10. Nov. 2020. 18:00 Uhr. Aula KME. Mit Prof. Dr. Roland Reichenbach (Universität Zürich), Prof. Dr. Elsbeth Stern (ETH Zürich) und Dr. Andreas Pfister
Aufzeichnung des Podiums.
Vortrag und Podium
Mo 2. Dez. Eltern-Kontaktgremium der Stadt Zürich EKG
18:45 Uhr, Toni Areal ZHdK. Pfingstweidstr. 96. 8005 Zürich.
Hörsaal 1 (3.K01)
Vortrag: Matura für alle
Anschliessend Austauschforum mit Niklaus Schatzmann (Amtsleiter), Jürg Schoch (Schulleiter), Balz Bürgisser (Gemeinderat) und Andreas Pfister
Vortrag: Matura für alle
Do 14. Nov. Q-Tag Schulen am Üetliberg
Do believe the hype
Artikel zum Thema Digitalisierung.
In: dt. Fachpublikation für zeitgemässen Deutschunterricht.
Hg. durch den vsdl. Oktober 2019.
Podium Verein Pro Kanti Frauenfeld
Mit Nationalrat Hansjörg Brunner, Präsident Gewerbeverband Thurgau, und Andreas Pfister
Mo 26. August. 19:30 Uhr. Singsaal Kantonsschule Frauenfeld
Interview: Matura für alle
So 25. Mai. Radio Industrie
Podcast Teil 1
Podcast Teil 2
Rundgang. Kundenmagazin Klett und Balmer Verlag. s. 31. Mai 2019.
Mit einer Entgegnung von Steffen Gerber (SBFI)
Geissenpeter 4.0 – Heidi goes digital
Vortrag
9. April 2019. Kantonsschule Schüpfheim LU
Hinweis in Kedves, Alexandra: Unser Verhältnis zum Gymi ist gestört
Tages-Anzeiger. 14. März 2019.
Brühlmann, Jürg: Was eine Kinderbuchfigur mit der Matura zu tun hat
Rezension
Januar 2019. Bildung Schweiz (LCH) 1/2019, s. 37
Matura für alle – Utopie oder gesellschaftliche Notwendigkeit?
Vortrag
Avenir Suisse, Zürich. 17. Januar 2019.
Bühler, Renate: “Matura für alle”
Interview
Folio. Das Magazin des BCH / FPS. Berufsbildung Schweiz. Nr. 6/2018. Dezember 2018.
Tschenett, Armin: Matura für alle ist ein Irrweg
Tages-Anzeiger. 8. Dezember 2018
Aebischer, Christoph: “Die Forderung ‘Matura für alle!’ ist weder naiv noch provokativ”
Interview
Tages-Anzeiger. Berner Zeitung. Der Bund. 1. Dezember 2018
Matura für alle? Sinn und Unsinn von Schulreformen
Podiumsdiskussion
Dokumentationszentrum doku-zug.ch
1. Dezember 2018. 14:00 Uhr
Öffentliche Buchpräsentation & Diskussion
Mittwoch, 28. November 2018. 17:15 Uhr
Pädagogische Hochschule Luzern
Wampfler, Philippe: “Matura für alle!” – Gedanken zur Ausweitung der Schulpflicht
Rezension
November 2018. Gymnasium Helveticum 5/18
Seggiani, Michela: Überzeugende Argumente
Rezension
November 2018. bildungspolitik. vpod. nr. 209, s. 25
Buchvernissage und Podiumsdiskussion im Sphères, Zürich
Im Rahmen von Zürich liest
25. Oktober 2018.
Kuhhandel und andere Irritationen im Altweibersommer
Oltner Tagblatt. 14. September 2018
Gymi oder Lehre – wer ist für die Zukunft besser gerüstet?
13. September 2018. Forum, Radio SRF1
Fischer Schulthess, Andrea: Matura für alle?
31. August 2018. Mamablog, Tages-Anzeiger
Wampfler, Philippe: Der tiefe Riss
31. August 2018. Fabrikzeitung
Bossard, Carl: Bildungspanik und Schulstress
25. August 2018. Journal21
Muff, Andrea: Provokative Idee eines Zuger Kantilehrers: eine Matura für alle?
3. August 2018. Zuger Zeitung
Aebischer, Christoph: Wenn die Hälfte der Gymnasiasten rausfliegt
30. Juli. 2018. Tages-Anzeiger
Wampfler, Philippe: “Matura für alle” – Gedanken über die Ausdehnung der Schulpflicht
Rezension
18. Juli 2018. Schule Social Media